+49 7083 927-0

Circular Living – nach allen Regeln der Natur

Das zukunftsorientierte, Cradle to Cradle® inspirierte Hotelzimmerkonzept

Nachhaltige Initiativen und das konsequente ökologische Handeln des SCHWARZWALD PANORAMA sind bereits seit 2005 Herzensanliegen des geschäftsführenden Inhabers und B.A.U.M.-Umweltpreisträgers Stephan Bode. In seinem Streben nach sinnvollen Lebens- und Arbeitswelten ist er ein Vorreiter in der Branche und setzt auf Nachhaltigkeit, Wertebewusstsein und umweltfreundliche Hotelkonzepte.

Gemeinsam mit dem Gestaltungs- und Innenarchitekturteam von Fritz Schlecht I SHL und den Cradle to Cradle® Designexperten von RITTWEGER und TEAM wurde innerhalb von 3 Jahren ein bisher einzigartiges nachhaltiges Designkonzept zur Gestaltung und Realisierung von Hotelzimmern entwickelt: Circular Living.  Die Umsetzung des Konzepts basiert auf dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft und schafft ein gesundes und behagliches Raumklima für unsere Gäste.

Angeregt durch den Schwarzwald und Bad Herrenalb, Kraftort und Kurort mit dem seltenen Doppelprädikat als heilklimatische Siebentäler-Stadt und Heilbad zugleich, entstanden drei Zimmer-Designs für einen rundum gesunden und nachhaltigen Urlaub in den einzigartigen Schlaf- und Wohnwelten im SCHWARZWALD PANORAMA.

Schauen Sie gerne immer wieder hier vorbei, um alle Neuigkeiten über unsere neuen Circular Living Hotelzimmer und unsere nachhaltigen Konzepte für eine Architektur nach dem Cradle to Cradle® Designprinzip zu erfahren.

„Cradle to Cradle definiert Design als eine positive, regenerative Kraft –
eine, die Spuren hinterlässt, an denen man sich erfreuen kann.“

William McDonough, Mitbegründer des Cradle to Cradle® Designprinzips

Tür auf, Zukunft rein

Drei Musterzimmer wurden im Dezember 2022 nach dem höchsten Standard für wohngesunde Materialien fertiggestellt. Jedes der Zimmer ist bezugsfertig und eröffnet jeweils seine ganz eigene Themenwelt auf einem vollkommen neuen Qualitätsniveau. Inspiriert durch Cradle to Cradle® und die Prinzipien der Circular Economy wurden nur Baumaterialien ausgewählt, die zu 100% biologisch abbaubar oder zu 100% recycelbar sind.

Dieses einzigartige Konzept der Cradle to Cradle Architektur ermöglicht es uns, im SCHWARZWALD PANORAMA ein ökologisches Handeln zu praktizieren und gleichzeitig ein kreislaufwirtschaftliches System im Hotel zu etablieren. Unsere Vision ist, ein nachhaltiges Hotel im Schwarzwald zu schaffen, das sich durch seine Materialgesundheit und seine Cradle to Cradle Produkte auszeichnet.

Diese Zimmer bilden den Ausgangspunkt für weitere neue Circular Living Hotelzimmer im SCHWARZWALD PANORAMA. Voller Vorfreude blicken wir der Realisierung von 21 Zimmern im 3. Obergeschoss bis Ende Juni 2023 entgegen – ein Fortschritt, der anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums gefeiert werden darf. Bis zum Ende des Frühjahres 2024 folgt dann vollumfänglich das 4. Obergeschoss. Langfristig ist die Renovierung aller Innenbereiche einschließlich Lobby und Restaurant nach dem Circular Living Prinzip geplant. Wir sind stolz darauf, unseren Gästen einen nachhaltigen Urlaub in einzigartigen Hotelzimmern nach dem Cradle to Cradle Prinzip bieten zu können.

Unser Anliegen ist und bleibt eine nachhaltig-zirkuläre Zukunft des Wirtschaftens in der Hotellerie zum Nutzen aller. Unsere Zimmer Freigeist, Waldklang und Falkenstein sind als wichtiger Meilenstein für die gesamte Hospitalityindustrie im Hinblick auf das Pariser 1,5 Grad Ziel und den European Green Deal Teil der Lösung.

Das Thema Nachhaltigkeit im Hotel ist uns ein besonderes Anliegen, und wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Gäste eine unvergessliche Zeit in unserem umweltfreundlichen Hotel im Schwarzwald verbringen werden.

Zu Gast, wo Nachhaltigkeit ein echter Mehrwert für alle ist

Zimmerdesign Freigeist

Genießen Sie einen Ort, der die Freiheit und die damit verbundene Unendlichkeit von Raum und Zeit zum Ausdruck bringt. Ein Ort, der auf der Suche nach der eigenen Freiheit zu mehr Gestaltungsspielraum inspiriert. Und ein Ort, der einlädt, sich selbst in Achtsamkeit zu üben und dennoch aktivierend auf Körper und Geist wirkt.

Sanfte Naturtöne treffen auf äußerst bequemen Komfort, ein neu interpretiertes Himmelbett begleitet Sie in eine fantasievolle Traumwelt. Die Sitznische wird zum Lieblingsplatz im Raum. Im Designkonzept Freigeist zählt nur Entspannen, Genießen und den Gedanken freien Lauf lassen. Lassen Sie die Energie und Harmonie der gleichmäßigen runden Formen der Blume des Lebens kraftvoll wirken.

Zimmerdesign Waldklang

Das Designkonzept Waldklang lädt zu einer intensiven Naturerfahrung ein. Nach einer erholsamen Nacht die Augen zu öffnen und dabei dem Wald so nahe zu sein, dass Sie ihn fast berühren könnten, während Sie das Wiegen der Baumwipfel hören – dieses einzigartige Gefühl von Ruhe und Entschleunigung ensteht, wenn Sie im neu entwickelten Zimmer Waldklang einchecken.

Die Liebe zum Detail wird schon bei der Raumaufteilung und beim Anblick der Wandgestaltung sichtbar und zieht sich über jedes einzelne Möbelstück. Elemente aus Moos und Baumrinde schaffen nicht nur visuelle Anreize, sondern machen den Wald und die Natur auch im Innenraum mit allen Sinnen spürbar. Das Bettkopfteil mit natürlicher Baumkantenform rundet das Gesamtbild ab.

Zimmerdesign Falkenstein

Inspiriert durch das markante Wahrzeichen und den Kraftort Bad Herrenalbs– den Falkensteinfelsen, entstand das dritte Designkonzept. Beim Betreten des Zimmers spürt man bereits eine einzigartige und unbändige Energie – kraftvoll und ausgeglichen.

Dieses Zimmerdesign vermittelt Ihnen innere Stärke und absolute Stabilität. Die organischen Einrichtungselemente im Raum spiegeln eine Felsenstruktur wider und binden das Material „Stein“ als Quelle der Kraft ein. Steinelemente im Schreibtisch und graue Schafwolle im Schiebetürenschrank runden den Eindruck liebevoll ab. Kombiniert mit hellen Holztönen und weichen Stoffen wirkt das Design wie eine ruhige und sichere Umarmung auf seine Gäste.

Falkenstein ist das perfekte Designkonzept für jeden unserer Gäste, der ursprüngliche Kraft spüren möchte.

Designsprache & Realisierung

Die drei Designcharaktere des neuen Zimmerkonzepts Circular Living spiegeln das Wesen des SCHWARZWALD PANORAMAS mit seinem nachhaltigen Hotelkonzept, der CAMPUS-Idee und dem Selfnessgedanken wider. Ergebnis sind Wohlfühl-Zimmer mit höchstem Komfort, designed nach einzigartigen Themenwelten, in denen der Wald und die Schätze der Natur Einzug halten und die Raumqualität mit allen Sinnen spürbar und erlebbar wird.

Die Umsetzung erfolgt über ein nachhaltiges Design nach den Regeln der Natur und Circular Economy: Gestalten, um zu erhalten. Zum Einsatz kommen dabei ausschließlich wohngesunde Materialien in Anlehnung an die Cradle to Cradle® Designprinzipien. Damit definieren und entwickeln wir gemeinsam mit unseren Partnern neue Maßstäbe und Qualitätsstandards innerhalb der Tourismusbranche.

Bewertungskriterien bei der Auswahl der Baumaterialien

Materialgesundheit

  • Schadstoffgeprüft (human- und
    ökotoxikologisches Profil)
  • Rückverfolgung der Inhaltsstoffe
    in der Lieferkette
  • Verpflichtung zu kontinuierlichen
    Verbesserungen

KreislaufFähigkeit

  • Rücknahmelogistik
  • Demontierbarkeit
  • Sortenreine Trennung
  • Wiederaufbereitung
    oder Umnutzung

KlimaNeutralität

  • Einsatz erneuerbarer Energien
    bei Produktion und Logistik
  • Management von Treibhausgas-
    Emissionen
  • Systematische Reduzierung
    der CO2-Emissionen

Höchste Sozialstandards

  • Absicherung fest definierter
    Sozialstandards in der Produktion
  • Absicherung fest definierter
    Sozialstandards in der Lieferkette
  • Auditierung nach globalen Standards

Re-Generations-
qualität

  • sinnliche Ästhetik in Haptik
    und Optik
  • Natürlichkeit
  • gestalterische Qualität
  • Wirkung auf Raum- und
    Schlafatmosphäre

Panoramablick – Freiheit pur

Ankommen, wo der Moment eine andere Qualität hat.

Naturnahe Esskultur

Genießen, wo Werte und Geschmack zu Essthetik verschmelzen.

Green Meetings und Lernen

Zusammenkommen, wo der Geist sich frei entfalten kann.

Gesundheit und Wohlbefinden

Selfness – wo das Auf-sich-selbst-achten im Mittelpunkt steht.

Ursprünglichkeit und Vielfalt

Sein, wo die Jahreszeiten noch zuhause sind.

Ladeplätze für
Elektrofahrzeuge

8x Wirelane Typ II | 1x Porsche Typ II

Geprüft durch Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Folgen Sie uns auch auf:

HOTEL****s SCHWARZWALD PANORAMA

Rehteichweg 22
76332 Bad Herrenalb
Telefon +49 7083 927-0
Telefax +49 7083 927-555

Panoramablick – Freiheit pur

Ankommen, wo der Moment eine andere Qualität hat.

Naturnahe Esskultur

Genießen, wo Werte und Geschmack zu Essthetik verschmelzen.

Green Meetings und Lernen

Zusammenkommen, wo der Geist sich frei entfalten kann.

Gesundheit und Wohlbefinden

Selfness – wo das Auf-sich-selbst-achten im Mittelpunkt steht.

Ursprünglichkeit und Vielfalt

Sein, wo die Jahreszeiten noch zuhause sind.

Ladeplätze für
Elektrofahrzeuge

3x Wirelane Typ II | 1x Porsche Typ II

Folgen Sie uns auch auf:

HOTEL****s SCHWARZWALD PANORAMA

Rehteichweg 22
76332 Bad Herrenalb
Telefon +49 7083 927-0
Telefax +49 7083 927-555

JETZT BUCHEN
Buchen Sie Direkt hier ...





facebook
instagram