Be-Siegelt
Höchstes GreenSign Level 5
Das SCHWARZWALD PANORAMA zählt damit zu den TOP 8
zertifizierten, nachhaltig ausgerichteten Hotels weltweit
Nachhaltigkeit wird bereits seit vielen Jahren im SCHWARZWALD PANORAMA Bad Herrenalb, welcher mit dem seltenen Doppelprädikat (Heilwasser, Heilklima) sowie als FairTrade-Stadt ausgezeichnet ist, vorbildlich gelebt. Seit Juni 2020 sind wir mit dem GreenSign, dem führenden Nachhaltigkeits-Zertifikat für die Hotellerie in Europa, ausgezeichnet. Dabei konnten wir das höchste Level 5 erreichen, womit wir zu den nachhaltigsten Hotels mit Vorbildcharakter in Europa zählen. Nur 7 weitere Hotels von weltweit 233 zertifizierten Häusern haben bis dahin dieses Level erreichen können.
„Wir sind sehr stolz, so ein renommiertes Haus mit einer derart vorbildlichen Nachhaltigkeitsleistung in unserer GreenCommunity begrüßen zu dürfen und freuen uns auf den künftigen gemeinsamen Austausch und weitere gegenseitige Inspiration.“ Suzann Heinemann, Gründerin und Geschäftsführerin von InfraCert
Verliehen wird das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel vom InfraCert Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie. Die Zertifizierung ist praxisnah, speziell für die Hotellerie entwickelt und auf hohen Standards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 aufgebaut. Mit dem GreenSign-Siegel bietet InfraCert Hoteliers ein integriertes und ausgereiftes Prüfsystem, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Hotelführung in über 90 Kriterien strukturiert, evaluiert und dokumentiert. In Deutschland ist GreenSign als Nachhaltigkeitssiegel für Hotels Marktführer und hat sich darüber hinaus in 14 Ländern international etabliert.
Zertifizierungen
Bestätigte Qualität als nachhaltiges Hotel und Tourismusunternehmen
Auszeichnungen
Wir sind stolz auf diese Awards und Auszeichnungen, die wir uns durch jahrelanges Engagement für mehr Nachhaltigkeit in Hotellerie und Tourismus erarbeitet haben.
Nachhaltige Kooperationen
Gemeinsam für den Erhalt einer nachhaltigeren Welt – unsere Partnerschaften in Sachen Klimaschutz, ökologisches Wirtschaften, Generationengerechtigkeit und soziale Fairness
Als eines von weltweit über 1.000 ClimatePartner-Unternehmen verpflichten wir uns dem freiwilligen Klimaschutz durch CO2-Reduzierung und Ausgleich unvermeidbarer Restemissionen über globale Klimaprojekte. So schaffen wir Wachstumschancen und ermöglichen allen unseren Gästen klimaneutrale Hotelaufenthalte und Green Meetings. Mehr dazu unter www.climatepartner.com
Wir machen unser Nachhaltigkeitsengagement transparent! Mit unserer Berichterstattung zu den 20 Leistungsindikatoren des Deutschen Nachhaltigkeitskodex‘ legen wir den Kern unserer unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistungen für Sie auf www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de offen. Unsere Entsprechenserklärung finden Sie im Menüpunkt Berichts-Wesen.
Die WIN!-Charta ist die Plattform des Landes Baden-Württemberg für die Entwicklung und Verankerung des Nachhaltigkeitsgedankens in der Region. Hier tragen nachhaltig handelnde Akteure aus ganz Baden-Württemberg, darunter auch wir, ihre Aktionen ein: www.nachhaltigkeitsstrategie.de/wirtschaft-handelt-nachhaltig Unser Zielkonzept und den entsprechenden Fortschrittsbericht finden Sie im Menüpunkt Berichts-Wesen.
Green Pearls® vereint eine Vielzahl ausgewählter und nachhaltiger Plätze weltweit, die sich dem bewussten Umgang mit Mensch und Natur verschrieben haben und somit eine Reihe an Kriterien und Anforderungen im Bezug auf Nachhaltigkeit erfüllen. Dies ermöglicht bewusstes Reisen ohne auf Qualität und Standards verzichten zu müssen. Green Pearls® Unique Places bietet dem Reisenden eine Kombination aus Einzigartigkeit, Gastfreundschaft, ökologischem Bewusstsein und der Möglichkeit sich an Projekten zu beteiligen. Nachhaltige Reiseideen sind das Konzept von Green Pearls®, mehr dazu unter www.greenpearls.com
Global Family - Urlaub ist ein Menschenrecht. Wir sind Partner des "Reisebüros der Menschlichkeit" und ermöglichen so Familien einen Urlaub, für die das Leben nicht normal verläuft. Für Opfer von Armut, Krankheit, Gewalt und Kriegen sind unbeschwerte Ferien und die liebevolle Gastfreundschaft mehr als Urlaub. Es ist die Erfüllung eines unerreichbaren Traumes. Es ist, wie auf einem Regenbogen zu tanzen! Als Partner sorgen wir für Glücksmomente und nachhaltige Erinnerungen. Kinder und Eltern fassen dadurch Mut und Zuversicht für ihre schwierige Lebenssituation und finden Freunde fürs Leben. Mehr Informationen zu Global Family unter www.global-family.net
Wachs wird aus Erdöl, aus ölhaltigen Pflanzen oder von Bienen gewonnen – Rohstoffe, deren Gewinnung empfindliche Auswirkungen auf unser Klima- und Ökosystem haben. Wachs-Reste werden nur in begrenztem Umfang recycelt. Große Mengen landen im Hausmüll. Jeder kann seinen Beitrag leisten und Wachs-Reste sammeln. Wir machen mit! …als öffentliche Wachssammelstelle sammeln wir mit Ihnen Wachsreste für 100% nachhaltige Kerzen aus recyceltem Wachs. Die neu entstandenen Kerzen sind in unserem Lädle erhältlich. www.sinn-licht.de
Panoramablick – Freiheit pur
Ankommen, wo der Moment eine andere Qualität hat.
Naturnahe Esskultur
Genießen, wo Werte und Geschmack zu Essthetik verschmelzen.
Green Meetings und Lernen
Zusammenkommen, wo der Geist sich frei entfalten kann.
Gesundheit und Wohlbefinden
Selfness – wo das Auf-sich-selbst-achten im Mittelpunkt steht.
Ursprünglichkeit und Vielfalt
Sein, wo die Jahreszeiten noch zuhause sind.
Ladeplätze für
Elektrofahrzeuge
8x Wirelane Typ II | 1x Porsche Typ II
Geprüft durch Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Folgen Sie uns auch auf:
HOTEL****s SCHWARZWALD PANORAMA
Rehteichweg 22
76332 Bad Herrenalb
Telefon +49 7083 927-0
Telefax +49 7083 927-555
Panoramablick – Freiheit pur
Ankommen, wo der Moment eine andere Qualität hat.
Naturnahe Esskultur
Genießen, wo Werte und Geschmack zu Essthetik verschmelzen.
Green Meetings und Lernen
Zusammenkommen, wo der Geist sich frei entfalten kann.
Gesundheit und Wohlbefinden
Selfness – wo das Auf-sich-selbst-achten im Mittelpunkt steht.
Ursprünglichkeit und Vielfalt
Sein, wo die Jahreszeiten noch zuhause sind.
HOTEL****s SCHWARZWALD PANORAMA
Rehteichweg 22
76332 Bad Herrenalb
Telefon +49 7083 927-0
Telefax +49 7083 927-555